Ruckdämpfer

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Antworten
dingo
Beiträge: 50
Registriert: 11.07.2003 18:31
Real-Name: Klaus Kraft
Wohnort: D-55128 Mainz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 A rn18

Ruckdämpfer

Beitrag von dingo » 16.05.2024 13:08

hallo,
wieviel antriebs-ruckdämpfer brauche ich für die tdm 900 rn18 ez:2010 ?
und wo bekomme ich die am günstigsten ?

gruss klaus

Steindesigner
Beiträge: 3987
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von Steindesigner » 16.05.2024 13:35

Guckst du:https://www.kedo.de/anruckdaempfer-hint ... 29084.html

...wahrscheinlich nicht die günstigsten aber der Shop ist gut.

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von Yamaha-Men » 16.05.2024 14:21

kann man auch als Ersatz bzw. Verbesserung einen alten Fahrradschlauch
zuschneiden und die Stücke dazwischen legen

Twinfan
Beiträge: 62
Registriert: 04.03.2020 17:33
Real-Name: Gerhard Schuster
Wohnort: D-Sulzfeld
Geschlecht: männlich
Motorräder: Honda NC 750 X, Moto Morini 3 1/2 S, TDM 900 RN18

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von Twinfan » 16.05.2024 15:01

TDM 900 RN081, RN084,RN111, RN181
FZ8 Fazer
XJR 1300
haben baugleiche , es werden 6Stück benötigt.
Also gut über 100,-€ :shock:
Evtl. nach Gebrauchtteilen mit wenig Km schauen
Gruß Gerd

ecki55
Beiträge: 1037
Registriert: 14.11.2009 01:03
Real-Name: Eckhard
Wohnort: D-44866 Bochum
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900a RN18 [2007] weiß und ne schwatte XT660X DM01 [2004]

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von ecki55 » 16.05.2024 18:07

Ich lege meine, immer wenn das Hinterrad raus ist, ordentlich in Gummipflege ein, mindestens 48 Stunden lang.
Die saugen dann gut was auf.
Die sitzen immer noch sehr stramm im Träger.

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von Lars » 16.05.2024 23:23

Die Ruckdämpfer meiner 900er sind 19 Jahre und 117Mm alt und ohne spezielle Pflege. Heute hab ich das Hinterrad mal wieder aufgebaut, der Kettenradträger saß immer noch sehr stramm (bei der 850er sah es seinerzeit etwas lockerer aus). Und ja, es sind 6 Stück.

flory
Beiträge: 2016
Registriert: 27.04.2004 12:49
Real-Name: Jürgen
Wohnort: D-793xx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silver storm, davor RN08 '03, galaxy blue

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von flory » 17.05.2024 19:53

die sind bei der 900er so stramm, dass man den Kettenradträger kaum wieder hineinbekommt.
Normalerweise ist das kein Verschleissteil

Warum sollen die ersetzt werden?

Twinfan
Beiträge: 62
Registriert: 04.03.2020 17:33
Real-Name: Gerhard Schuster
Wohnort: D-Sulzfeld
Geschlecht: männlich
Motorräder: Honda NC 750 X, Moto Morini 3 1/2 S, TDM 900 RN18

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von Twinfan » 18.05.2024 12:14

flory hat geschrieben:
17.05.2024 19:53
die sind bei der 900er so stramm, dass man den Kettenradträger kaum wieder hineinbekommt.
Normalerweise ist das kein Verschleissteil

Warum sollen die ersetzt werden?
Jein Flory,
ich hatte vor Jahren eine Moto Morini Corsaro 1200, da waren die Ruckdämpfer Elemente nach 12000 km platt, das Rad hatte dadurch enorm radiales Spiel. Hab dann gebrauchte von einer Cagiva Raptor eingebaut. die waren noch top.
Bei meiner Africa Twin RD07a waren sie nach 19 Jahren und 86000 km noch wie neu.

Es gibt also deutliche Unterschiede in der Qualität.

Gruß Gerd
Zuletzt geändert von Twinfan am 18.05.2024 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von Yamaha-Men » 18.05.2024 18:35

dingo hat geschrieben:
16.05.2024 13:08
hallo,
wieviel antriebs-ruckdämpfer brauche ich für die tdm 900 rn18 ez:2010 ?
und wo bekomme ich die am günstigsten ?

gruss klaus
Warum müssen die gewechselt werden? Was haben die Kilometer mässig
runter.

flory
Beiträge: 2016
Registriert: 27.04.2004 12:49
Real-Name: Jürgen
Wohnort: D-793xx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silver storm, davor RN08 '03, galaxy blue

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von flory » 19.05.2024 11:53

Twinfan hat geschrieben:
18.05.2024 12:14
Es gibt also deutliche Unterschiede in der Qualität.

Gruß Gerd
Und was hat das alles mit der TDM zu tun?
Aber ok, du weißt es besser :respect:

Twinfan
Beiträge: 62
Registriert: 04.03.2020 17:33
Real-Name: Gerhard Schuster
Wohnort: D-Sulzfeld
Geschlecht: männlich
Motorräder: Honda NC 750 X, Moto Morini 3 1/2 S, TDM 900 RN18

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von Twinfan » 19.05.2024 17:15

flory hat geschrieben:
19.05.2024 11:53
Twinfan hat geschrieben:
18.05.2024 12:14
Es gibt also deutliche Unterschiede in der Qualität.

Gruß Gerd
Und was hat das alles mit der TDM zu tun?
Aber ok, du weißt es besser :respect:
@ Flory, nix weiß ich besser, es geht hier ja um den Austausch von Erfahrungen...

Wollte nur darauf hinweisen, das die Ruckdämpfer auch verschleißen können.
In der Gebrauchtberatung Motorradonline habe ich über den relativ frühen Verschleiß der Ruckdämpfer gelesen:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ebrauchte/
Evtl. hat Yamaha bei den späteren Modellen die Qualität nachgebessert.
Gruß Gerd

Dachi
Beiträge: 84
Registriert: 14.04.2019 15:46
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900; RN11

Re: Ruckdämpfer

Beitrag von Dachi » 23.05.2024 21:36

Ich habe meine Ruckdämpfer im Winter auch gewechselt (RN11 2005 Bj.), da ich dachte, dass es etwas den Lastenwechel verbessert. Ganz ehrlich: Hätte ich mir sparen können :lol: Die Alten sind gefühlt genauso elastisch und stramm, wie die Neuen. Lastwechsel ist so, wie immer :mrgreen: Die Alten waren auch genauso schwer rein zu bekommen, wie die neuen (Tipp, mit Spüli oder Schmierseife einschmieren). Habe die Alten dann mal weg gelegt, als Reserve :lol: :lol: :lol:
Ach so, hbe ich auch bei Kedo bestellt, der Laden ist eh für die TDM ein muss, da bekommt man wirklich fast alles.

VG Dachi ;)

Antworten